Jung, männlich, mitten im Leben – der typische Vasektomie-Patient
Zwischen 20 und 40 Jahre alt, im klischeehaft besten Alter für eine Vaterschaft und kerngesund – das ist der typische Patient, der sich einer Vasektomie unterzieht.
Zwischen 20 und 40 Jahre alt, im klischeehaft besten Alter für eine Vaterschaft und kerngesund – das ist der typische Patient, der sich einer Vasektomie unterzieht.
Lyme-Borreliose ist die häufigste durch Zecken übertragene Infektionskrankheit in Europa. Allein in Österreich wird mit bis zu 70.000 Neuerkrankungen pro Jahr gerechnet. Die bakterielle Infektion kann bei den Betroffenen zu dauerhaften gesundheitlichen Problemen führen. Ein Forschungsteam der MedUni Wien hat nun bedeutende Fortschritte im Verständnis des Infektionsmechanismus erzielt und einen möglichen Weg für die Entwicklung…
Nutze die kostenlose HPV-Impfung bis zum 30. Geburtstag in Wien bei Dr. Philipp Wimmer, um dich effektiv vor gesundheitlichen Risiken zu schützen.
Prostatavergrößerungen und -krebs sind in Westeuropa und den USA üblich, aber in Asien und im mediterranen Raum weniger verbreitet. Studien zeigen einen klaren Zusammenhang und bieten Richtlinien für die Prävention.
Erfahre, warum sexuell übertragbare Krankheiten (STIs) nicht von sexueller Orientierung abhängen und wie Aufklärung und Prävention für alle Geschlechter wichtig sind. Mythos vs. Fakten: STIs betreffen jeden – Schutz und Wissen sind entscheidend.
Die „großen drei“ waren letzten Winter eine große Belastung für das Gesundheitssystem. Gemeint sind COVID-19, Influenza und RSV (Respiratorisches-Synzytial-Virus). Gegen COVID-19 und Influenza gab es allerdings eine Impfung, bei RSV stand bisher nur eine passive Immunisierung für Risikosäuglinge zur Verfügung. Das Virus ist aber für beide Seiten des Altersspektrums problematisch, bei älteren Menschen fordert es…
Autoimmunerkrankungen sind komplexe Erkrankungen, deren Ursachen vielfältig sind und bis heute nicht vollständig geklärt werden konnten. Ein Forschungsteam der MedUni Wien hat nun ein immunregulatorisches Protein entdeckt, das in Zusammenhang mit der Entstehung von Autoimmunerkrankungen wie z. B. Rheumatoider Arthritis stehen könnte. „Rinl“ heißt der identifizierte Baustein des Immunsystems, der einen neuen Ansatzpunkt für die…
Hitzewellen stellen nicht nur eine Gefahr für die körperliche Gesundheit dar, sondern haben auch schwerwiegende Auswirkungen auf die Psyche.
Adipositas ist eine chronische Erkrankung. Ermahnungen an schwer übergewichtige Personen wie etwa „Essen sie halt weniger“ oder „Sie sollten dringend abnehmen“ helfen hier wenig.
Recycling von Narkosegasen wird 2023 in allen sieben österreichischen Krankenhäusern der Barmherzigen Brüder sukzessive umgesetzt.