LH Mikl-Leitner startet „Initiative Landarzt Niederösterreich“
Das Thema Gesundheit und dabei die Aufrechterhaltung der ärztlichen Versorgung in den Regionen sei den Menschen sehr wichtig, und dies sei auch ein klarer Auftrag für die Politik, sagte…
Das Thema Gesundheit und dabei die Aufrechterhaltung der ärztlichen Versorgung in den Regionen sei den Menschen sehr wichtig, und dies sei auch ein klarer Auftrag für die Politik, sagte…
Zwischen Weihnachten und Neujahr krank zu werden, ist ein denkbar schlechter Zeitpunkt. Arztpraxen haben geschlossen, Spitals-Ambulanzen sind voll und die Mediziner überlastet. „Während die…
Mit der Angelobung der neuen österreichischen Bundesregierung wurde auch das Regierungsprogramm für die Jahre 2017 bis 2022 veröffentlich. Das Programm umfasst 182 Seiten und ab Seite 112 werden…
Markus Muttenthaler von der Fakultät für Chemie hat gemeinsam mit einem internationalen Forschungsteam eine neue chemische Verbindung entwickelt, die ähnlich wie das “Liebeshormon” Oxytocin wirkt,…
Als eines der größten Pharmaunternehmen auf dem österreichischen Markt trägt Takeda Pharma Verantwortung für die Versorgung der Bevölkerung mit Medikamenten. Diese Versorgung soll auch jenen zu Gute…
Angesichts der aktuellen öffentlichen Diskussion und der Ergebnisse der neuen OECD-Studie „health at a glance“ spricht sich auch der Onkologiebeirat einstimmig dafür aus, die aktuelle Beschlusslage…
Leadership in der Medizin war das Generalthema der dritten Auflage der #wirsinddiezukunft, einer von der Bundeskurie Angestellte Ärzte der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK) organisierten Konferenz.…
Bei Patienten sind Antibiotika beliebt, da sie von Bakterien verursachte Infektionen rasch und unkompliziert heilen können. Zunehmend entwickeln Bakterien jedoch Abwehrmechanismen, mit der Folge,…
Alle 30 Sekunden stirbt irgendwo auf der Welt ein Mensch an Lungenkrebs. Metastasen, die nach einem Primärtumor auftreten können, sind bei Lungenkrebs besonders unvorhersehbar und aggressiv. Nur…
„In drei Minuten die Welt verändern“ – unter diesem Motto treten jährlich 100 NachwuchswissenschaftlerInnen aus über 50 Nationen am 8. November in Berlin an. Drei Minuten haben sie, um eine…